OkMehr erfahren
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
blog.altertumskommission.lwl.org |
Startseite
- Blog der Altertumskommission für Westfalen
- 26.06.2022
URL: https://blog.altertumskommission.lwl.org/de/2018/5/
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Am 4. Mai 2018 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Altertumskommission statt. Dieses Jahr trafen wir uns im Lippischen Landesmuseum Detmold.
Nach der Mitgliederversammlung, bei der die Mitglieder über die neuesten Ereignisse und den aktuellen Stand der verschiedenen Projekte der Altertumskommission informiert wurden, gab es ein Mittagessen im ägyptischen Restaurant Bastet. …
Trotz anfänglichem Regen und Unwetterwarnungen für den Abend kamen am 29. April 2018 bis zu 250 Besucher zum 4. Tag der Megalithik in Westfalen. In diesem Jahr waren die Düwelsteene bei Heiden (Kreis Borken) Schauplatz vieler Aktivitäten und Infoveranstaltungen.
Kerstin Schierhold, Megalithikexpertin bei der Altertumskommission präsentierte …
Willkommen auf dem Blog der Altertumskommission für Westfalen!
Die Altertumskommission beschäftigt sich mit der Erhaltung und Erforschung von ur- und frühgeschichtlichen Denkmälern in Westfalen. Hier werden Sie über die aktuellen Projekte, archäologische Forschungen, neue Veröffentlichungen und Veranstaltungen informiert.