Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

blog.altertumskommission.lwl.org | Startseite - Blog der Altertumskommission für Westfalen - 01.03.2021 URL: https://blog.altertumskommission.lwl.org/de/2018/10/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+

Freie Plätze beim Workshop „Wege der Jakobspilger“

15.10.2018

Bereits zum dritten Mal in Folge findet der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ statt!

Die Altertumskommission für Westfalen lädt erneut alle Interessierten und Akteure entlang der westfälischen Jakobswege ein, sich bei einem kostenlosen Workshop auszutauschen und besser zu vernetzen.

Der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ findet am Samstag, …

Ulrike Steinkrüger

Kategorien: Veranstaltungen · Wegeforschung · Was gibts neues?

Knochenarbeit

15.10.2018

Studierende untersuchen Großsteingrab

Auf einer windigen Anhöhe bei oft drückender Hitze verbrachten sechs Wochen lang insgesamt 16 Studierende unter der Leitung von Leo Klinke M.A. ihre Semesterferien damit, ein überdimensionales Schachbrettmuster in die steinharte Erde eines kargen Feldes zu graben. Warum tut man so etwas?

Junglandwirt Clemens Schulte war mit …

Lea Kopner

Kategorien: Megalithik · Bei der Arbeit · Was gibts neues? · Hinter den Kulissen

Besuch beim 10. LWL-Pilgertag am 10.09.2018

04.10.2018

Zehnjähriges Jubiläum feierte in diesem Jahr der LWL-Pilgertag, an dem regelmäßig Patient*innen und Mitarbeiter*innen aller Kliniken des LWL-PsychiatrieVerbundes teilnehmen.

Vor zehn Jahren hatte ich als Leiterin des Projektes „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ für die Altertumskommission bei der Initiierung des ersten LWL-Pilgertages am 9.9.2008 geholfen. So war es längst an …

Ulrike Steinkrüger

Kategorien: Veranstaltungen · Wegeforschung · Was gibts neues?

Kategorien:

  • Alle
  • 47 Was gibts neues?
  • 35 Bei der Arbeit
  • 30 Megalithik
  • 27 Veranstaltungen
  • 27 Hinter den Kulissen
  • 13 Wegeforschung
  • 11 Methoden
  • 11 Über uns
  • 7 Landwehren
  • 3 Burgenforschung
  • 1 3D-Computertomografie
2021
Januar4
2020
Dezember1 November1 Oktober5 September1 August2 Juli1 Juni1 April2 Januar3
2019
Dezember4 Oktober1 September1 August1 Juli2 Mai1 April4
2018
November1 Oktober3 Juli4 Juni1 Mai2 April2 Februar3
2017
November1 Oktober1 September1 Juli1 Juni1 Mai1 April2 März1 Februar1 Januar2
2016
November2 Oktober1 September5 August3 Juli4

Links

  • Homepage der Altertumskommission
  • Landeskundliche Kommissionen
  • Blog der LWL-Archäologie
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×