20.10.2020
Am Mittwoch, den 14. Oktober hat der 2018 fertigstellte Pilgerrastplatz in Meschede-Remblinghausen eine weitere Bereicherung erhalten: zwei spanische Rosenstöcke mit enger symbolischer Verbindung zum Jakobsweg.
Vor drei Wochen sind die von Dr. Norman Sinclair aus Altenberge in Spanien bestellten Rosen in seinem Blumenladen in Lengerich angekommen und haben nun ein …
Kategorien:
Wegeforschung ·
Über uns ·
Was gibts neues?
03.06.2020
Auf den Spuren alter Wegetrassen zwischen Grevenbrück und Finnentrop
Es ist erstaunlich, wie gut Wegeforschung inzwischen vom heimischen PC aus betrieben werden kann, denn digital verfügbare alte Karten und die online abrufbaren digitalen Geländemodelle (DGM) lassen die meisten Erhebungen und Eintiefungen auch in waldreichen Gebieten gut erkennbar werden – oft …
Kategorien:
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
03.12.2019
Enthüllung einer Infotafel für Pilger in Paderborn
Manch‘ Kölner Jeck wird sich fragen: Kann man den 11.11. ohne Narrenkappe und rote Nase verbringen? Ja, man kann: Ganz unkarnevalistisch ging es am 11.11. in Paderborn zu, wo eine Informationstafel für Pilger eingeweiht wurde.
Mit der Markierung des neuen Jakobsweges von Paderborn …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
07.11.2018
Erneut Austausch mit 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
In bewährter Form trafen sich am Samstag, den 27. Oktober im LWL-Landeshaus in Münster auf Einladung der Altertumskommission für Westfalen zahlreiche Akteure entlang der Wege der Jakobspilger in Westfalen. Vertreterinnen und Vertreter von Heimat- und Wandervereinen, Kirchen, Touristik, Pädagogik, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben sowie …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Was gibts neues?
15.10.2018
Bereits zum dritten Mal in Folge findet der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ statt!
Die Altertumskommission für Westfalen lädt erneut alle Interessierten und Akteure entlang der westfälischen Jakobswege ein, sich bei einem kostenlosen Workshop auszutauschen und besser zu vernetzen.
Der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ findet am Samstag, …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
04.10.2018
Zehnjähriges Jubiläum feierte in diesem Jahr der LWL-Pilgertag, an dem regelmäßig Patient*innen und Mitarbeiter*innen aller Kliniken des LWL-PsychiatrieVerbundes teilnehmen.
Vor zehn Jahren hatte ich als Leiterin des Projektes „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ für die Altertumskommission bei der Initiierung des ersten LWL-Pilgertages am 9.9.2008 geholfen. So war es längst an …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
24.10.2017
Nach dem Workshop im letzten Jahr stand fest: Das Interesse ist groß und es besteht der Wunsch nach mehr!
Deshalb lädt die Altertumskommission für Westfalen erneut alle Interessierten und Akteure entlang der westfälischen Jakobswege ein, sich bei einem kostenlosen Workshop auszutauschen und besser zu vernetzen.
Der Workshop „Wege der Jakobspilger …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
21.06.2017
Für Horst Störmer vom Stadtheimatbund Lünen ging am Freitag den 2. Juni endlich ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Nun hat auch Lünen am Weg der Jakobspilger von Osnabrück nach Wuppertal-Beyenburg einen Platz zum Innehalten für Pilger. An der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Blickweite der ev. Georgskirche wurde eine steinerne Stele …
Kategorie:
Was gibts neues?