Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

blog.altertumskommission.lwl.org | Startseite - Blog der Altertumskommission für Westfalen - 02.03.2021 URL: https://blog.altertumskommission.lwl.org/de/2016/7/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+

Westfälische Schwerter beim Meister in Japan

28.07.2016

Gestern erreichte uns eine Nachricht, die uns zum Staunen brachte: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Altertumskommission gelangen bis in den Fernen Osten!

Der Schmied Stefan Roth ist zusammen mit seinem Kollegen Claus Lipka in Japan unterwegs und traf dort den Schwertschmiedemeister Matsuda. Roth hat im Rahmen des Projekts zu den …

Altertumskommission für Westfalen

Kategorie: Was gibts neues?

Nach der JHV ist vor der JHV

22.07.2016

Anfang Juni fand die Jahreshauptversammlung (JHV) der Altertumskommission in Siegen statt. Gerade werden die letzen Nachbereitungen abgeschlossen und Protokolle verschickt.

Die Altertumskommission ist ähnlich organisiert wie ein Verein, daher gibt es regelmäßige Versammlungen des Vorstandes und der Mitglieder und natürlich Protokolle. In den Protokollen wird alles festgehalten, was besprochen wurde. …

Altertumskommission für Westfalen

Kategorien: Über uns · Hinter den Kulissen

Frische Luft

22.07.2016

Das Fenster weit auf und noch etwas frische Luft ins Büro lassen, bevor die Hitze wieder zuschlägt. Hin und wieder ein Blick auf die schöne Speicherstadt kann ebenfalls helfen den Kopf frei zu bekommen.

Altertumskommission für Westfalen

Kategorie: Hinter den Kulissen

Preisträger gekürt

21.07.2016

Dr. Ulrich Lehmann beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit den frühmittelalterlichen Schwertern Westfalens. Nun wurde er für sein besonderes Projekt mit dem Preis für westfälische Landeskunde ausgezeichnet. Am 27.6.2016 fand die Verleihung im Landeshaus statt.

Für sein Projekt bei der Altertumskommission für Westfalen nutzte er moderne Techniken wie …

Altertumskommission für Westfalen

Kategorie: Was gibts neues?

Kategorien:

  • Alle
  • 47 Was gibts neues?
  • 35 Bei der Arbeit
  • 30 Megalithik
  • 27 Veranstaltungen
  • 27 Hinter den Kulissen
  • 13 Wegeforschung
  • 11 Methoden
  • 11 Über uns
  • 7 Landwehren
  • 3 Burgenforschung
  • 1 3D-Computertomografie
2021
Januar4
2020
Dezember1 November1 Oktober5 September1 August2 Juli1 Juni1 April2 Januar3
2019
Dezember4 Oktober1 September1 August1 Juli2 Mai1 April4
2018
November1 Oktober3 Juli4 Juni1 Mai2 April2 Februar3
2017
November1 Oktober1 September1 Juli1 Juni1 Mai1 April2 März1 Februar1 Januar2
2016
November2 Oktober1 September5 August3 Juli4

Links

  • Homepage der Altertumskommission
  • Landeskundliche Kommissionen
  • Blog der LWL-Archäologie
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×