OkMehr erfahren
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
blog.altertumskommission.lwl.org |
Startseite
- Blog der Altertumskommission für Westfalen
- 26.06.2022
URL: https://blog.altertumskommission.lwl.org/de/2016/7/
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Gestern erreichte uns eine Nachricht, die uns zum Staunen brachte: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Altertumskommission gelangen bis in den Fernen Osten!
Der Schmied Stefan Roth ist zusammen mit seinem Kollegen Claus Lipka in Japan unterwegs und traf dort den Schwertschmiedemeister Matsuda. Roth hat im Rahmen des Projekts zu den frühmittelalterlichen …
Anfang Juni fand die Jahreshauptversammlung (JHV) der Altertumskommission in Siegen statt. Gerade werden die letzen Nachbereitungen abgeschlossen und Protokolle verschickt.
Die Altertumskommission ist ähnlich organisiert wie ein Verein, daher gibt es regelmäßige Versammlungen des Vorstandes und der Mitglieder und natürlich Protokolle. In den Protokollen wird alles festgehalten, was besprochen wurde. …
Das Fenster weit auf und noch etwas frische Luft ins Büro lassen, bevor die Hitze wieder zuschlägt. Hin und wieder ein Blick auf die schöne Speicherstadt kann ebenfalls helfen den Kopf frei zu bekommen.
Dr. Ulrich Lehmann beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit den frühmittelalterlichen Schwertern Westfalens. Nun wurde er für sein besonderes Projekt mit dem Preis für westfälische Landeskunde ausgezeichnet. Am 27.6.2016 fand die Verleihung im Landeshaus statt.
Für sein Projekt bei der Altertumskommission für Westfalen nutzte er moderne Techniken wie hochauflösende …
Willkommen auf dem Blog der Altertumskommission für Westfalen!
Die Altertumskommission beschäftigt sich mit der Erhaltung und Erforschung von ur- und frühgeschichtlichen Denkmälern in Westfalen. Hier werden Sie über die aktuellen Projekte, archäologische Forschungen, neue Veröffentlichungen und Veranstaltungen informiert.