OkMehr erfahren
Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
blog.altertumskommission.lwl.org |
Startseite
- Blog der Altertumskommission für Westfalen
- 26.06.2022
URL: https://blog.altertumskommission.lwl.org/de/2019/12/
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Für einen gewöhnlichen Dienstag ist am 26. November bei Familie Schulte in Wewelsburg viel los. Mutter Eva hat Geburtstag und plant einen Umtrunk mit den Nachbarn, außerdem ist Elternsprechtag. Vor allem aber soll ein Beitrag für das ZDF-Format TerraXpress gedreht werden. Denn vor zwei Jahren entdeckte Sohn …
Im November wurde das Megalithgrab Atteln I in Lichtenau aufgenommen
Nachdem die Altertumskommission für Westfalen im Juli ihre Virtual Reality App zum Großsteingrab Große Sloopstene bei Lotte-Wersen präsentieren konnte, ging es im Herbst mit der digitalen Konservierung weiter. Dafür wurden bereits die kleinen Sloopsteene bei Lotte-Halen und das Galeriegrab in …
Der 4. Workshop zu den Wegen der Jakobspilger in Westfalen
Am 26.10. trafen sich wieder über 60 Pilger*innen, Aktive und Interessierte im LWL-Landeshaus zu informativen Vorträgen und einer angeregten Plenumsdiskussion.
Die vom Bereich Wegeforschung der Altertumskommission initiierte Veranstaltung bietet seit vier Jahren ein Forum zum Austauschen und Netzwerken, in dem …
Enthüllung einer Infotafel für Pilger in Paderborn
Manch‘ Kölner Jeck wird sich fragen: Kann man den 11.11. ohne Narrenkappe und rote Nase verbringen? Ja, man kann: Ganz unkarnevalistisch ging es am 11.11. in Paderborn zu, wo eine Informationstafel für Pilger eingeweiht wurde.
Mit der Markierung des neuen Jakobsweges von Paderborn …
Willkommen auf dem Blog der Altertumskommission für Westfalen!
Die Altertumskommission beschäftigt sich mit der Erhaltung und Erforschung von ur- und frühgeschichtlichen Denkmälern in Westfalen. Hier werden Sie über die aktuellen Projekte, archäologische Forschungen, neue Veröffentlichungen und Veranstaltungen informiert.