07.11.2018
Erneut Austausch mit 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
In bewährter Form trafen sich am Samstag, den 27. Oktober im LWL-Landeshaus in Münster auf Einladung der Altertumskommission für Westfalen zahlreiche Akteure entlang der Wege der Jakobspilger in Westfalen. Vertreterinnen und Vertreter von Heimat- und Wandervereinen, Kirchen, Touristik, Pädagogik, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben sowie …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Was gibts neues?
15.10.2018
Bereits zum dritten Mal in Folge findet der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ statt!
Die Altertumskommission für Westfalen lädt erneut alle Interessierten und Akteure entlang der westfälischen Jakobswege ein, sich bei einem kostenlosen Workshop auszutauschen und besser zu vernetzen.
Der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ findet am Samstag, …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
15.10.2018
Studierende untersuchen Großsteingrab
Auf einer windigen Anhöhe bei oft drückender Hitze verbrachten sechs Wochen lang insgesamt 16 Studierende unter der Leitung von Leo Klinke M.A. ihre Semesterferien damit, ein überdimensionales Schachbrettmuster in die steinharte Erde eines kargen Feldes zu graben. Warum tut man so etwas?
Junglandwirt Clemens Schulte war mit …
Kategorien:
Megalithik ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues? ·
Hinter den Kulissen
04.10.2018
Zehnjähriges Jubiläum feierte in diesem Jahr der LWL-Pilgertag, an dem regelmäßig Patient*innen und Mitarbeiter*innen aller Kliniken des LWL-PsychiatrieVerbundes teilnehmen.
Vor zehn Jahren hatte ich als Leiterin des Projektes „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ für die Altertumskommission bei der Initiierung des ersten LWL-Pilgertages am 9.9.2008 geholfen. So war es längst an …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Wegeforschung ·
Was gibts neues?
31.07.2018
Luftbildarchäologie in Vreden
Seit einiger Zeit wird in Zusammenarbeit der Altertumskommission für Westfalen und dem kult – Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland – die Vredener Landwehr erforscht. Mit dieser 1380 rund um Vreden aufgeworfenen Wehranlage hat sich schon 1895 Kaplan Friedrich Tenhagen beschäftigt. Er war Gründungsmitglied sowohl der Altertumskommission …
Kategorien:
Methoden ·
Landwehren ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues? ·
Hinter den Kulissen
17.07.2018
LWL-Altertumskommission präsentiert Forschungen zu mittelalterlichen Landwehren
Das Rothaargebirge ist eine Wander- und Skisportregion – Natur pur, könnte man meinen. Aber versteckt in den Wäldern und am Wegesrand liegen Bodendenkmäler, Reste von Wehranlagen, als Zeugnisse von bewegten Zeiten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Diese Landwehren sind Befestigungsanlagen, bestehend aus …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Landwehren ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?
16.07.2018
Alle drei Jahre zeichnet der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung junge Wissenschaftler, die sich um die Erforschung Westfalens verdient gemacht haben, mit dem Karl-Zuhorn-Preis aus. In diesem Jahr folgte der Rat für Westfälische Landeskunde der Empfehlung der Altertumskommission und verlieh den Preis an Frau Dr. Stephanie Menic für ihre engagierte und umfassende …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Was gibts neues? ·
Hinter den Kulissen
03.07.2018
Neue Karten auf jakobspilger.lwl.org
Das Angebot, sich über unsere Homepage www.jakobspilger.lwl.org individuell Kartenmaterial zu den westfälischen Jakobswegen zusammenzustellen, war schon immer sehr beliebt. Nun haben wir es noch benutzerfreundlicher gestaltet. Als neues Feature erwarten den online-Besucher integrierte Google maps-Karten zu jeder Route. Der gesamte Streckenverlauf wird auf einem …
Kategorien:
Wegeforschung ·
Bei der Arbeit ·
Hinter den Kulissen
25.06.2018
Jahrestagung „Megalithic Routes“ in Ainsa, Spanien (6.6. - 9.6. 2018)
Als Mitglied des Vereins „Megalithic Routes e.V“ ist die Altertumskommission Teil einer internationalen Gemeinschaft und stellt in diesem Zusammenhang westfälische Forschungen auf europäischer Ebene zur Diskussion. Ein guter Anlass ist hierfür die jährliche Mitgliederversammlung, die in diesem Jahr von den …
Kategorien:
Megalithik ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues? ·
Hinter den Kulissen
09.05.2018
Am 4. Mai 2018 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Altertumskommission statt. Dieses Jahr trafen wir uns im Lippischen Landesmuseum Detmold.
Nach der Mitgliederversammlung, bei der die Mitglieder über die neuesten Ereignisse und den aktuellen Stand der verschiedenen Projekte der Altertumskommission informiert wurden, gab es ein Mittagessen im ägyptischen Restaurant Bastet. …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Über uns ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?