06.11.2020
1983 begründete Philipp R. Hömberg mit seiner Abhandlung zu der noch heute anhand von Wall-Graben-Strukturen im Gelände gut sichtbaren Hünenburg bei Meschede die „Grüne Reihe“ der Altertumskommission zu den Frühen Burgen in Westfalen (FBW). Inzwischen sind in dieser ersten der „Kleinen Reihen“ insgesamt 43 Hefte erschienen. Außerdem wurden im Laufe …
Kategorien:
Veranstaltungen ·
Burgenforschung ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?
30.09.2020
Geländebegehung und Wegeforschung in Billerbeck
Als wir morgens in Münster aufbrachen, um in den umliegenden Feldern einer eventuellen Wallanlage in Billerbeck eine Begehung durchzuführen, konnten wir noch nicht ahnen, dass es der heißeste Tag im September werden sollte. Wir rechneten zwar mit warmen Wetter, aber dass das Thermometer in Spitze …
Kategorien:
Wegeforschung ·
Burgenforschung ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?
15.07.2020
Vom Hinweis im Archiv zur Entdeckung im Gelände
Archäologie spielt sich längst nicht mehr nur im freien Feld ab. Die Arbeit am Schreibtisch hat ebenfalls einen hohen Stellenwert. Allerdings ist auch längst nicht alles ausschließlich im trockenen Büro bequem von drinnen machbar. Dies wurde mir bei meiner Arbeit im Homeoffice …
Kategorien:
Burgenforschung ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?