21.01.2021
Über die virtuelle Rekonstruktion der Düwelsteene in Heiden
Das Megalithgrab „Düwelsteene“ bei Heiden sieht beeindruckend aus, ist aber in der 1930er Jahren so stark verändert worden, dass eine wissenschaftliche Rekonstruktion des Bauzustands erschwert ist. Deswegen muss erst einmal der Originalzustand der Zeit davor wiederhergestellt werden – und das geht heutzutage …
Kategorien:
Methoden ·
Megalithik ·
Bei der Arbeit ·
Hinter den Kulissen
30.09.2020
Geländebegehung und Wegeforschung in Billerbeck
Als wir morgens in Münster aufbrachen, um in den umliegenden Feldern einer eventuellen Wallanlage in Billerbeck eine Begehung durchzuführen, konnten wir noch nicht ahnen, dass es der heißeste Tag im September werden sollte. Wir rechneten zwar mit warmen Wetter, aber dass das Thermometer in Spitze …
Kategorien:
Wegeforschung ·
Burgenforschung ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?
15.07.2020
Vom Hinweis im Archiv zur Entdeckung im Gelände
Archäologie spielt sich längst nicht mehr nur im freien Feld ab. Die Arbeit am Schreibtisch hat ebenfalls einen hohen Stellenwert. Allerdings ist auch längst nicht alles ausschließlich im trockenen Büro bequem von drinnen machbar. Dies wurde mir bei meiner Arbeit im Homeoffice …
Kategorien:
Burgenforschung ·
Bei der Arbeit ·
Was gibts neues?