Archäologen erkunden das Münsterland
Zum krönenden Abschluss der NWDV-Tagung gab es noch zwei Exkursionen ins münstersche Umland. Nachdem mehr als 350 Archäologen und Archäologinnen sich zwei Tage lang intensiv mit Themen aus allen Epochen der Ur- und Frühgeschichte und vielen Ecken Europas befasst hatten, ging es für zwei Gruppen nochmal ins direkte Umland und raus in die Natur.
Im nördlichen Münsterland und Tecklenburger Land wurde zum Beispiel das besterhaltene Großsteingrab Westfalens besucht und die mögliche Bedeutung der bronzezeitliche Wallanlage auf dem Schweinskopf diskutiert.
Im westlichen Münsterland führte die Tour zu (früh-)mittealterlichen Burganlagen und ins schöne Burgsteinfurt.