Forschung mit Bürgerbeteiligung in Stadtlohn

21.01.2025 Florian Jüngerich

Gruppenbegehung mit Metallsonden auf der Hünenburg

Im Januar durften lizenzierte Sondengänger:innen ausnahmsweise auf der Hünenburg bei Stadtlohn, einem geschützten Bodendenkmal, nach archäologischen Funden suchen. Möglich war dies durch einen Sonderauftrag der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen. Die Altertumskommission forscht derzeit über frühmittelalterliche Befestigungsanlagen und hoffte auf Funde …

„Castris in finibus Westfalaorum“

03.07.2024 Florian Jüngerich

Start des neuen Burgenprojekts der Altertumskommission für Westfalen

Forschungen zu frühen Befestigungsanlagen in Westfalen gehören seit ihrer Gründung zum Aufgabengebiet der Altertumskommission. In diesem Jahr startet die Kommission anlässlich des 2025 anstehenden Jubiläums zu 1250 Jahren Nennung der „Westfalen“ in den fränkischen Reichsannalen ein neues Projekt, um die Burgenforschung wieder …

Auf den Acker, fertig, los!

13.01.2023 Florian Jüngerich

Die AKo zwischen Burgwall und Ackersenf

Nachdem das Team der Altertumskommission seit ein paar Wochen wieder mit der archäologischen Zeitmaschine in der Gegenwart gelandet ist, können nun andere Projekte weiterverfolgt werden. So ging es im letzten Monat gleich zweimal ab ins Feld und zwar erneut nach Datteln, wo die Fuchsspitze …

Megalithgräber und Burgen gehen online!

30.03.2022 Florian Jüngerich

Webangebot der Altertumskommission wird erweitert!

Sicherlich ist Euch die Website der Altertumskommission bekannt. Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, einmal durch die einzelnen Reiter zu stöbern, denn hier finden sich jede Menge interessante Informationen zu diversen Themen und auch die aktuell anstehenden Veranstaltungen können hier auf einen Blick eingesehen …

Das Burgenheft zur Hünenburg bei Meschede erhält eine Neuauflage!

06.11.2020 Annemarie Reck

1983 begründete Philipp R. Hömberg mit seiner Abhandlung zu der noch heute anhand von Wall-Graben-Strukturen im Gelände gut sichtbaren Hünenburg bei Meschede die „Grüne Reihe“ der Altertumskommission zu den Frühen Burgen in Westfalen (FBW). Inzwischen sind in dieser ersten der „Kleinen Reihen“ insgesamt 43 Hefte erschienen. Außerdem wurden im Laufe …