Ein extra großes Landwehr-Puzzle

20.01.2017 Altertumskommission für Westfalen

Im Rahmen des Projekts "Landwehren in Westfalen" werden in der Altertumskommission aktuell die Kreise Coesfeld und Steinfurt bearbeitet. Ein besonderes Beispiel ist die Kirchspiellandwehr von Bösensell und Albachten, da sie nach momentanem Stand lückenlos rekonstruiert werden kann. Ein wesentlicher Teil der Recherchearbeit stützt sich dabei auf sogenannte Digitale Geländemodelle (DGM). …

Ein neues Jahr und jede Menge Neues

06.01.2017 Altertumskommission für Westfalen

Passend zum Jahresbeginn hat die Altertumskommission begonnen einige Neuerungen umzusetzen. In den letzen Jahren haben wir unsere Forschungsbereiche stetig erweitert und möchten unsere Ergebnisse natürlich allen Interessierten zugänglich machen.

Die erste Neuigkeit ist daher die Einführung einer neuen Heftreihe: Megalithgräber in Westfalen

Mit diesen Führern in kompakter Form wird die …

Kategorien: Megalithik · Was gibts neues?

Archäologische Bescherung

24.11.2016 Kerstin Schierhold

Verschollene Keramik aus Seeste wiederentdeckt

Das Megalithikprojekt der Altertumskommission hat schon viele „alte Schätzchen“ wieder ans Tageslicht geholt, die lange vergessen in den Archiven lagen. Nun ist es gelungen, zumindest zeitweise, ein ganz besonderes Fundensemble nach Westfalen zurückzuholen, das seit über 150 Jahren zum Bestand des heutigen Landesmuseums Hannover gehört. …

Buchen sollst du suchen

26.09.2016 Kerstin Schierhold

Blätter sammeln für die Wissenschaft

An einem der heißesten Septembertage, die das nördliche Münsterland je erlebt hat, machten wir uns nach Rheine auf, um eine selbst für Archäologen nicht alltägliche Aufgabe anzugehen: es galt, Referenzproben für die Untersuchung stabiler Isotope (Strontium und Sauerstoff) zu gewinnen, die als Vergleich für Werte …

Kategorien: Methoden · Bei der Arbeit

Ausklang der Tagung im Grünen

22.09.2016 Altertumskommission für Westfalen

Archäologen erkunden das Münsterland

Zum krönenden Abschluss der NWDV-Tagung gab es noch zwei Exkursionen ins münstersche Umland. Nachdem mehr als 350 Archäologen und Archäologinnen sich zwei Tage lang intensiv mit Themen aus allen Epochen der Ur- und Frühgeschichte und vielen Ecken Europas befasst hatten, ging es für zwei Gruppen nochmal …

Kategorie: Veranstaltungen

Münster ganz im Zeichen der Archäologie

21.09.2016 Altertumskommission für Westfalen

Vom 18. bis zum 21. September trafen sich über 350 Archäologen und Archäologinnen in Münster. Fünf Arbeitsgemeinschaften, zwei Verbände und zahlreiche Gäste nutzen die Chance sich auf engstem Raum über ganz unterschiedliche Themen zu informieren. Es wurden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert sowie die zukünftige Zusammenarbeit organisiert.

Wir freuen uns, …

Kategorie: Veranstaltungen