Praktikantinnen unterwegs

22.02.2018 Lea Kopner

Megaltihgrabuntersuchungen im Gelände

Nachdem wir Praktikantinnen bereits die Arbeit in Magazin und Büro kennengelernt hatten, ging es für uns beide zur Abwechslung mal ins Gelände. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns zusammen mit Leo Klinke, Mitarbeiter im Megalithik-Projekt der Altertumskommission, auf, um zwei Fundorte im Kreis Steinfurt zu untersuchen. Das …

Ein extra großes Landwehr-Puzzle

20.01.2017 Altertumskommission für Westfalen

Im Rahmen des Projekts "Landwehren in Westfalen" werden in der Altertumskommission aktuell die Kreise Coesfeld und Steinfurt bearbeitet. Ein besonderes Beispiel ist die Kirchspiellandwehr von Bösensell und Albachten, da sie nach momentanem Stand lückenlos rekonstruiert werden kann. Ein wesentlicher Teil der Recherchearbeit stützt sich dabei auf sogenannte Digitale Geländemodelle (DGM). …

Archäologische Bescherung

24.11.2016 Kerstin Schierhold

Verschollene Keramik aus Seeste wiederentdeckt

Das Megalithikprojekt der Altertumskommission hat schon viele „alte Schätzchen“ wieder ans Tageslicht geholt, die lange vergessen in den Archiven lagen. Nun ist es gelungen, zumindest zeitweise, ein ganz besonderes Fundensemble nach Westfalen zurückzuholen, das seit über 150 Jahren zum Bestand des heutigen Landesmuseums Hannover gehört. …

Nach der JHV ist vor der JHV

22.07.2016 Altertumskommission für Westfalen

Anfang Juni fand die Jahreshauptversammlung (JHV) der Altertumskommission in Siegen statt. Gerade werden die letzen Nachbereitungen abgeschlossen und Protokolle verschickt.

Die Altertumskommission ist ähnlich organisiert wie ein Verein, daher gibt es regelmäßige Versammlungen des Vorstandes und der Mitglieder und natürlich Protokolle. In den Protokollen wird alles festgehalten, was besprochen wurde. …