Freie Plätze beim Workshop „Wege der Jakobspilger“

15.10.2018 Ulrike Steinkrüger

Bereits zum dritten Mal in Folge findet der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ statt!

Die Altertumskommission für Westfalen lädt erneut alle Interessierten und Akteure entlang der westfälischen Jakobswege ein, sich bei einem kostenlosen Workshop auszutauschen und besser zu vernetzen.

Der Workshop „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ findet am Samstag, …

Besuch beim 10. LWL-Pilgertag am 10.09.2018

04.10.2018 Ulrike Steinkrüger

Zehnjähriges Jubiläum feierte in diesem Jahr der LWL-Pilgertag, an dem regelmäßig Patient*innen und Mitarbeiter*innen aller Kliniken des LWL-PsychiatrieVerbundes teilnehmen.

Vor zehn Jahren hatte ich als Leiterin des Projektes „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ für die Altertumskommission bei der Initiierung des ersten LWL-Pilgertages am 9.9.2008 geholfen. So war es längst an …

Historische Bodendenkmäler im Rothaargebirge

17.07.2018 Vera Brieske

LWL-Altertumskommission präsentiert Forschungen zu mittelalterlichen Landwehren

Das Rothaargebirge ist eine Wander- und Skisportregion – Natur pur, könnte man meinen. Aber versteckt in den Wäldern und am Wegesrand liegen Bodendenkmäler, Reste von Wehranlagen, als Zeugnisse von bewegten Zeiten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Diese Landwehren sind Befestigungsanlagen, bestehend aus …

Karl-Zuhorn-Preis für Dr. Stephanie Menic

16.07.2018 Catrin Becker

Alle drei Jahre zeichnet der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung junge Wissenschaftler, die sich um die Erforschung Westfalens verdient gemacht haben, mit dem Karl-Zuhorn-Preis aus. In diesem Jahr folgte der Rat für Westfälische Landeskunde der Empfehlung der Altertumskommission und verlieh den Preis an Frau Dr. Stephanie Menic für ihre engagierte und umfassende …

Jahreshauptversammlung 2018

09.05.2018 Catrin Becker

Am 4. Mai 2018 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Altertumskommission statt. Dieses Jahr trafen wir uns im Lippischen Landesmuseum Detmold.

Nach der Mitgliederversammlung, bei der die Mitglieder über die neuesten Ereignisse und den aktuellen Stand der verschiedenen Projekte der Altertumskommission informiert wurden, gab es ein Mittagessen im ägyptischen Restaurant Bastet. …

Viele Besucher an den Düwelsteenen

02.05.2018 Catrin Becker

Tag der Megalithik 2018

Trotz anfänglichem Regen und Unwetterwarnungen für den Abend kamen am 29. April 2018 bis zu 250 Besucher zum 4. Tag der Megalithik in Westfalen. In diesem Jahr waren die Düwelsteene bei Heiden (Kreis Borken) Schauplatz vieler Aktivitäten und Infoveranstaltungen.

Kerstin Schierhold, Megalithikexpertin bei der Altertumskommission präsentierte …

Megalithen virtuell erleben

24.04.2018 Kerstin Schierhold

Altertumskommission präsentiert ihre Forschungsergebnisse auf der Landesgartenschau in Bad Iburg

Zusammen mit dem Verein Megalthic Routes e.V. ist die Altertumskommission in dieser Woche zu Gast im Pavillon der Region auf der Landesgartenschau. Neben den Aktivitäten des Vereins, der in Niedersachsen seine Wurzeln hat und dessen Herzstück die dortige Straße der …

Freie Plätze beim Workshop „Wege der Jakobspilger“

24.10.2017 Ulrike Steinkrüger

Nach dem Workshop im letzten Jahr stand fest: Das Interesse ist groß und es besteht der Wunsch nach mehr!

Deshalb lädt die Altertumskommission für Westfalen erneut alle Interessierten und Akteure entlang der westfälischen Jakobswege ein, sich bei einem kostenlosen Workshop auszutauschen und besser zu vernetzen.

Der Workshop „Wege der Jakobspilger …

Jahreshauptversammlung 2017

24.04.2017 Catrin Becker

 

Die Jahreshauptversammlung der Altertumskommission für Westfalen findet in diesem Jahr im wunderschönen Haus Marck in Tecklenburg statt.

 

Zum öffentlichen Vortragsprogramm am 28.04.2017 sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

 

Ort: Haus Marck (Remise), Tecklenburg

Beginn: 14 Uhr

 

Vortragsprogramm:

  • 14.00 Ulrike Steinkrüger M.A., Hin und Weg: Forschungen zu Altwegen in der Altertumskommission für …

Kategorie: Veranstaltungen