Pilgern mit Kindern und Jugendlichen

21.11.2024 Ulrike Steinkrüger

8. Workshop zu den Jakobswegen in Westfalen

„Ich war mal wieder begeistert von Ihrem Pilgerworkshop und habe einige Anregungen aufgegriffen.“

Solche Aussagen im Nachgang des inzwischen achten Workshops zu den Jakobswegen in Westfalen, der jedes Jahr für die Akteurinnen und Akteure entlang der Wege sowie für alle am Thema Interessierten …

GeSCHICHTEN von der Tagung

03.01.2023 Lea Kopner und Anna Lammers

An dieser Stelle berichten wir regelmäßig über die Archäologie Westfalen-Lippes. Doch was treiben eigentlich unsere Nachbarn im Rheinland? Lea Kopner und Anna Lammers von der AKo haben bei einer Konferenz im Rheinischen Revier Einblicke in aktuelle Herausforderungen der linksrheinischen Archäologie bekommen.

Archäologie arbeitet in Schichten: Schicht für Schicht legt sie …

Der Verein »Megalithic Routes« zu Gast in Herne

11.05.2022 Annemarie Reck

Internationaler Verein kommt zur Tagung

Am 28. und 29. April 2022 durfte die Altertumskommission für Westfalen (AKo) die anderen Mitglieder des internationalen Vereins »Megalithic Routes« zur diesjährigen Tagung im LWL-Museum für Archäologie in Herne willkommen heißen.

Der Verein betreut die 2013 entstandene Europäische Straße der Megalithkultur, die zu den Kulturrouten …

Jubiläumstagung mit History Slam - Wissenschaft mal anders

29.10.2021 Vera Brieske

„Von Scherben und Urkunden – 125 Jahre historische und archäologische Landesforschung“

125 Jahre Historische Kommission und Altertumskommission für Westfalen, das klingt nach ehrwürdiger Forschung, Elfenbeinturm, evtl. leicht angestaubt, vielen Büchern und von intensiver Nutzung blankgewetztem antikem Büromobiliar. Bücher und Forschung sind zutreffend, alles andere liegt im Auge des Betrachters.